Suchergebnisse
Gesetzte Filter / Suchergebnisse eingeschänkt auf:
Filter aufheben
Anzeige der Ergebnisse 1 bis 10 von 116
-
Angebot
Schulbildung Rossfeld (besondere Volksschule)
Die Schulbildung der Stiftung Rossfeld ist eine vom Kanton Bern anerkannte besondere Volksschule - mit integriertem Ambulanten Dienst - für Kinder und Jugendliche mit körperlicher Beeinträchtigung.
-
Anbieter
Stiftung Battenberg
Die zweisprachige Stiftung Battenberg integriert und begleitet Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen und Menschen auf Arbeitssuche.
-
Angebot
Freie Kapazitäten im Wohn- und Pflegeheim Utzigen
Gerne informieren wir Sie über die aktuell freien Betten im Wohn- und Pflegeheim Utzigen.
-
Angebot
Abschlüsse EFZ, EBA, PrA (INSOS)
Die Dienstleistungen zur beruflichen Integration und Bildung in der Stiftung Battenberg richtet sich an Menschen mit einer Beeinträchtigung. Sie können nur erfolgen, wenn sie durch eine Sozialversiche
-
Veranstaltung | 31.10.2023
Webinar: Arbeit neben IV-Rente
Wie wird ein IV-Grad festgelegt und eine Rente berechnet? Wann wird eine IV-Rente überprüft? Wieviel kann man neben der Rente verdienen? Was ist dabei zu beachten?
-
Veranstaltung | 27.10.2023
Kochkurs: Eintauchen in die indische Küche
Erlebe in der Gruppe die indische Küche, entdecke neue Gewürze und lerne einfache indische Gerichte kochen. An vier Abenden tauchen wir in die fernöstlichen Geschmackswelten ein: Kochen, gemeinsames Essen der gekochten Köstlichkeiten und aufräumen.
-
Veranstaltung | 30.09.2023
Procap Sommerfest
Wir haben auch dieses Jahr ein tolles Sommerfest geplant. Letztes Jahr lud das Organisationskomitee der Region Bern / Biel-Seeland ein und führte uns auf die Spuren von Mani Matter. Dieses Jahr lädt das Organisationskomitee der Region Emmental-Oberaaragu ein und zeigt uns die schönsten Seiten von Huttwil und zwar an einem fantastischen Sommerfest auf dem Hof.
-
Veranstaltung | 21.09.2023
Vortrag: Ergänzungsleistungen
Die Ergänzungsleistungen (EL) und die Invalidenversicherung (IV) sind die bedeutendsten Sozialwerke für Menschen mit Behinderungen. In diesem Vortrag werden die Ergänzungsleistungen vorgestellt und dabei auf die seit Anfang 2021 geltende Reform eingegangen. • Was sind Ergänzungsleistungen (EL)? • Wer hat Anspruch darauf? • Wie werden die EL berechnet?
-
Veranstaltung | 31.08.2023
Webinar: IV-Rente bei psychischen und psychosomatischen Beeinträchtigungen
In diesem Webinar werden die rechtlichen Stolpersteine auf dem Weg zu einer IV-Rente bei psychischen und psychosomatischen Beeinträchtigungen aufgezeigt. Zudem schauen wir genauer auf die IV-Gutachten. Wie kann man sich auf ein Gutachten vorbereiten oder gegen ein Gutachten wehren?
-
Veranstaltung | 15.08.2023
Webinar: Auswirkungen von Partnerschaft, Heirat und Geburt auf IV und EL
In diesem Webinar schauen wir, wie sich eine Partnerschaft, Heirat oder Geburt auf die IV- und EL-Leistungen auswirken.