Beratungsstellen Pilotprojekt
Folgende Beratungsstellen helfen bei Fragen rund um das Pilotprojekt weiter.
Assistenzbüro ABü
Anlaufstelle für privat wohnende Menschen mit Behinderungen im Zusammenhang mit persönlicher Assistenz
Telefon: 032 325 44 65
E-Mail: info@assistenzbuero.ch
Website: www.assistenzbuero.ch
Beraten B
Beratung und Rehabilitation für Menschen mit Sehbehinderung
Telefon: 031 306 33 33
E-Mail: info@b-bern.ch
Website: www.beraten-b.ch
Beratungsstelle für Schwerhörige und Gehörlose (BFSUG)
Beratung für Schwerhörige, Gehörlose und CI-Träger
Telefon: 031 384 20 00
E-Mail: bern@bfsug.ch
Website: www.bfsug.ch
FRAGILE Bern
Beratung, Begleitung und Vermittlung für Menschen mit Hirnverletzung
Telefon: 031 376 21 02
E-Mail: bern@fragile.ch
Website: www.fragile-bern.ch
Insieme Kanton Bern
Angebote und Beratung für Menschen mit geistiger Behinderung
Telefon: 031 311 42 10
E-Mail: sekretariat@insieme-kantonbern.ch
Website: www.insieme-kantonbern.ch
Procap Bern
Netzwerk und Unterstützung für Menschen mit Behinderungen
Telefon: 031 370 12 00
E-Mail: info@procapbern.ch
Website: www.procapbern.ch
Pro Infirmis Kanton Bern
Fachorganisation mit Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen
Telefon: 058 775 15 65
E-Mail: bern@proinfirmis.ch
Website. www.proinfirmis.ch